Ohne das Internet ist heutzutage kein Unternehmen mehr wettbewerbsfähig. Auch die Blockchain wird als Innovation gehandelt, die das Potential hat, die Welt auf ähnliche Weise zu verändern. Die Technologie verspricht eine virtuelle Währung und sieht ein Bankensystem ohne Banken vor. Eine Zentralbank wäre überflüssig. Was steckt hinter dieser Technologie? Hype oder technologisches Zukunftsmodell? An der Universität Basel wurde an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die erste Professur für das Thema Blockchain geschaffen, gestiftet von der Credit Suisse. Prof. Fabian Schär erforscht den Einsatz und die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Finanzmärkte und der Industrie sowie die möglichen Auswirkungen dieser technologischen Neuerungen auf die Gesellschaft. Promoviert hat er mit einer der ersten wissenschaftlichen Publikationen über digitale Zahlungsmittel und Kapitalanlagen, die Ökonomie, Kryptografie und Informatik verknüpft.
Abonnieren Sie den Kanal SWR1:
Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier finden Sie alle Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ – die vergangenen Interviews und alle brandaktuellen Talks der laufenden Woche. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen. Menschen, die Herausragendes leisten. Menschen mit einer spannenden Lebensgeschichte. Bei unseren Moderatoren Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schauen Sie doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!
Fan werden bei Facebook:
Offizielle Homepage: